Home Computer Controller Elektronik Bau Astronomie Science Fiction Snooker Regionales...
Sachsen, Erzgebirge, Annaberg-Buchholz
Stories in der Mundart des Erzgebirges

Hier können Sie sich Ihre persönliche Reiseroute nach Annaberg berechnen und anzeigen lassen.Reiseroute nach Annaberg berechnen

 

Interaktive Landkarte

Klick zum vergrößern

Klick zum vergrößern

Klick zum vergrößern

Klick zum vergrößern

Deutschlandkarte

Sachsenkarte

Regionalkarte

Stadtplan Annaberg

Klick zum vergrößern

Klick zum vergrößern

 

Annaberg von Süd-Westen gesehen

Annaberg, Markt

Das Wetter zurzeit in Annaberg

Annaberg (gegr. 1496, seit 1945 mit Buchholz zu Annaberg-Buchholz vereinigt) ist die unbestrittene Hauptstadt des oberen Erzgebirges. Ca. 25.000 Einwohner

Klick zum vergrößern

Stadtwappen von Annaberg-Buchholz

groß, liegt sie zwischen Chemnitz und der tschechischen Grenze an der Kreuzung der Bundesstraßen 95 und 101. Zum Kreis Annaberg gehört mit Oberwiesenthal die höchstgelegene Stadt Deutschlands, ein Ski- Paradies.

Auch im Sommer bietet die Region mit ihrem Waldreichtum Gelegenheit zum Urlaub machen. Zu sehen gibt es genug, es ist halt nicht so bekannt wie die etablierten Touristenorte. Also allemal ein Grund, das Erzgebirge zu besuchen.

Bergbau prägte über Jahrhunderte das Erzgebirge, wovon es ja seinen Namen hat. Vor allem die reichen Silberfunde des 15. / 16. Jahrhunderts ließen Annaberg zu einer bedeutenden Stadt heranwachsen. Das "Berggeschrei", also Top- Nachrichten des Mittelalters, zog viele Menschen in die damals unwirtliche Gegend. Später erlangte das Erzgebirge vor allem durch die Kunstfertigkeit der Spitzenklöpplerinnen und Holzschnitzer Berühmtheit. Sehenswürdigkeiten wie der "Frohnauer Hammer",

Klick zum vergrößern

Herrenhaus des Frohnauer Hammers

mehrere Besucherbergwerke, das Adam- Ries- Haus und andere Museen laden zum Besuch ein. Der berühmteste Einwohner der Stadt war Adam Ries, der hier die wesentlichsten Teile seines Lebens als Rechenmeister verbrachte.

Weitere Informationen gibt es in der Annaberg- Information unter Tel.: 03733/425139, Fax: 03733/425138
oder unter folgenden Links:

Sachsen, allgemein
Erzgebirge
Annaberg-Buchholz
Adam Ries
hier oder da
Wirtschaft
Gaststätten
Mundartseite siehe
“Arzgebirg”


Meine Vorfahren sind seit 1887 in Annaberg ansässig.
Seit dieser Zeit gab es Firma Alwardt & Godemann, eine Institution in Annaberg für Kachelofen- und Luftheizungsbau, Fliesen und Service rund um's warme Wohnen. 1986, im 99. Jahr ihres Bestehens endete die Geschäftstätigkeit. Seitdem existiert nur noch das unter Denkmalschutz stehende Haus in der Stadtmitte und eine Menge von Meißner Ofenkacheln von einem Kachelofen.

 

Creator's Sign

Aktualisiert
V. 89
Samstag, 17. Mai 2014 

[Home] [Computer] [Controller] [Elektronik] [Bau] [Astronomie] [Science Fiction] [Snooker] [Regionales...]
Mail an Webmaster mit Button rechts